
ITZLING IN SALZBURG: Lässig und urban, mit einem Hauch von Tradition
Der Stadtteil Itzling in Salzburg zählt zu den leistbaren Wohnvierteln der Stadt. Mit seiner guten Verkehrsanbindung, den zahlreichen Neubauten und der Nähe zu Bildungseinrichtungen zieht er besonders junge Familien und Berufspendler an, die Wert auf moderne Infrastruktur legen. Itzling hat eine Bevölkerung von 10.122 Einwohnern. Der Stadtteil liegt an der nördlichen Stadtgrenze zu Bergheim und bietet mit dem Weg auf den Plainberg und der Basilika Maria Plain ideale Bedingungen für Spaziergänge und Freizeitaktivitäten. Mit einer Fläche von 3,08 km² bietet Itzling genügend Raum für Erholung und eine vielseitige Freizeitgestaltung.
AKTUELLE IMMOBILIENPREISE IN ITZLING
Die Immobilienpreise in Itzling reflektieren die hohe Nachfrage und Attraktivität des Stadtteils. Gebrauchte Wohnungen kosten im oberen Bereich bis zu 7.060 Euro pro Quadratmeter, während der mittlere Preis bei etwa 4.300 Euro pro Quadratmeter liegt. Für Wohnungen in weniger zentralen Lagen beginnen die Preise bei 3.070 Euro pro Quadratmeter. Neubauwohnungen sind ebenfalls erhältlich und kosten im oberen Bereich bis zu 9.890 Euro pro Quadratmeter, mit einem mittleren Preis von 7.180 Euro pro Quadratmeter und einem unteren Wert von 4.300 Euro pro Quadratmeter.
Grundstücke ohne Gewerbe kosten im oberen Bereich bis zu 1.600 Euro pro Quadratmeter, während der mittlere Preis bei etwa 1.300 Euro pro Quadratmeter liegt. Der günstigste Wert für Grundstücke beträgt 1.000 Euro pro Quadratmeter.
PREISENTWICKLUNG DER LETZTEN JAHRE
Ein Blick auf die Preisentwicklungen der letzten fünf Jahre zeigt eine konstante Steigerung der Immobilienpreise in Itzling. Dies verdeutlicht die anhaltend hohe Nachfrage nach Wohnraum in diesem Stadtteil. Beispielsweise betrug der Kaufpreis für gebrauchte Wohnungen im Jahr 2020 durchschnittlich 3.940 Euro pro Quadratmeter, während er bis 2024 auf 4.300 Euro pro Quadratmeter angestiegen ist. Ähnliche Trends sind auch bei den Mietpreisen und Grundstückspreisen zu beobachten.
VERGLEICH DER IMMOBILIENPREISE: ITZLING VS. STADT SALZBURG GESAMT
Ein Vergleich der Immobilienpreise in Itzling mit denen der gesamten Stadt Salzburg verdeutlicht die Leistbarkeit des Stadtteils. Die Preise in Itzling liegen im Durchschnitt unter dem Durchschnitt der Stadt Salzburg. Beispielsweise kosten gebrauchte Wohnungen in Itzling im Schnitt zwischen 3.070 und 7.060 Euro pro Quadratmeter, während der Durchschnittspreis in der gesamten Stadt Salzburg zwischen 3.490 und 7.210 Euro pro Quadratmeter liegt. Besonders deutlich wird der Unterschied bei den Neubauwohnungen, wo der Preis in Itzling erheblich über dem städtischen Durchschnitt liegt.
LEBENSQUALITÄT IN ITZLING
Neben den stabilen Immobilienpreisen bietet Itzling eine gute Lebensqualität. Die Nähe zur Basilika Maria Plain und zum Landschaftsschutzgebiet Plainberg bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten in der Natur.
FREIZEIT UND INFRASTRUKTUR
Itzling bietet nicht nur eine gute Lebensqualität, sondern auch eine exzellente Infrastruktur. Die Anbindung an den öffentlichen Verkehr ist mit 19 Haltestellen im Stadtteil hervorragend. Zudem gibt es zehn Nahversorger, die die Bewohner mit den täglichen Bedürfnissen versorgen. Die Mischung aus modernen Wohnanlagen und der Nähe zu wichtigen Bildungseinrichtungen macht Itzling besonders attraktiv für junge Familien und Berufspendler.
IMMOBILIENMARKTANALYSE: ITZLING
Der Immobilienmarkt in Itzling ist durch eine starke Nachfrage und ein begrenztes Angebot gekennzeichnet. Die modernen Wohnanlagen und die Nähe zu wichtigen Bildungseinrichtungen ziehen Käufer an, die bereit sind, für die hohe Lebensqualität und die ausgezeichnete Lage einen Premiumpreis zu zahlen. Die kontinuierliche Preissteigerung der letzten Jahre unterstreicht die Attraktivität dieses Stadtteils.
FAZIT
Itzling zählt sicherlich zu den aufstrebenden Stadtteilen Salzburgs. Die Kombination aus modernem Wohnen, exzellenter Infrastruktur und einer Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten macht den Stadtteil laut Salzburger Maklern besonders attraktiv. Die Immobilienpreise sind entsprechend hoch, was die begehrte Wohnlage und die hohe Nachfrage widerspiegelt. Wer in Itzling lebt oder investieren möchte, muss mit entsprechend hohen Preisen rechnen, kann jedoch auch eine herausragende Lebensqualität erwarten.
Bildquelle: Commons: Itzling, Salzburg